Wir waren mit mehreren Hunden auf der Jubiläumsfeier des Südwestdeutscher Hundesportverband – swhv e.V im Agility am Start! 75 Jahre darf man durchaus mal feiern 😉🥳
Wir haben nun auch etwas zu feiern! Jan räumt mit Hermine am Samstag zwei verdiente erste Plätze und damit den Platz 🥇 in der Kombiwertung ab! Am Sonntag erlief er mit Daisy nochmal die Kombi 🥇 und wird damit Sieger in der Größenklasse small der Jubiläums-Challenge 🤩 Eine großartige Leistung!
Auch allen anderen Platzierungen und tollen Läufen gratulieren wir ganz herzlich!
Samstag:
🥇 2x Jan mit Hermine
🥉 Laura mit Vader
Sonntag:
🥇 Jan mit Daisy
🥇 Tanea mit Vader
🥈 Jan mit Hermine
… mehrweniger
- Likes: 13
- Shares: 0
- Comments: 2
Wow herzlichen Glückwunsch 🥳
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar … mehrweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Rally-Obedience Kreismeisterschaft ✨
Am Sonntag, den 30. April war unsere Rally Obedience Gruppe mit 5 Zwei- und 8 Vierbeiner bei der Kreismeisterschaft in Linkenheim-Hochstetten stark vertreten.
Den Start bei den Beginnern machte Steffi mit ihrer Greta als ersten Lauf auf einen Turnier mit vorzüglichen 90 Punkten und Platz 9 von 17.
Danach starteten 4 Paare in der Klasse 1: Claudia erzielte mit Frieda gute 83 Punkte und damit Platz 9 von 11. Angie erreichte mit Norra 98 Punkte, Platz 2 und Kreismeisterin wurde Tanja mit ihrer Gispy bei ebenfalls 98 Punkten in einer Rekordzeit von 2:22 min. Aufgrund von Chip-Problemen durften Steffi und Gino leider nur ohne Wertung starten.
In Klasse 2 folgte dann der nächste Kreismeister aus unserem Verein: Annette erzielte mit Josy 99 Punkte und damit die Pole-Position bei 5 Startern.
In Klasse 3 starteten Tanja und Elana das erste Mal in dieser Klasse mit einen Übungslauf und Annette erreichte mit Tara 77 Punkte und somit Platz 4 von 6.
… mehrweniger
Herzlichen Glückwunsch 👍 🎉 Das sind ja tolle Ergebnisse, die ihr da gelaufen seid 🥳
Ganz herzlichen Glückwunsch ihr seid klasse
Herzlichen Glückwunsch zu solchen tollen Ergebnissen 🥂🍾
Hundesportverein sucht Trainer*innen! 🐶
Wir wollen mehr, wir wollen größer denken. Wir wollen mehr Gruppen, mehr Training, mehr Menschen die die Bedürfnisse ihres Hundes ernst nehmen. Wir wollen wachsen! Mit unserem großen Vereinsgelände direkt am Karlsruher Stadtrand haben wir die perfekten Voraussetzungen dafür. Und was braucht es dazu noch? Mehr wertvolle Trainer*innen, die unser Team bereichern möchten – Dafür brauchen wir DICH!
Du hast schon Erfahrung mit Hunden sammeln können und möchtest gerne etwas davon weitergeben? Du hast eine Leidenschaft, die sich im Training mit Hund wiederfindet? Du bist gerne regelmäßig draußen auf dem Trainingsplatz und genießt den Austausch mit Gleichgesinnten?
Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Sport, Beziehungsförderung oder Beschäftigung, wir suchen ehrenamtliche Trainer*innen, die unseren Verein mit ihrer Motivation unterstützen möchten. Ob du eine bestehende Gruppe unterstützen (Welpen, Junghunde, Basis, Agility, Rally-Obedience, Obedience, Hoopers, Dummy) oder vielleicht doch etwas ganz neues ausprobieren möchtest, ist dabei völlig egal. Du benötigst keinen Paragraphen und keine Genehmigung, wir kümmern uns gerne um alles wichtige mit dir zusammen.
Wir sind ein gut strukturierter, moderner Verein, der sich stetig weiterentwickelt und offen für neue Ideen ist. Und was uns besonders wichtig ist:
Als Trainer*in erwartet dich bei uns echte Wertschätzung – Denn du trägst den Verein mit auf deinen Schultern.
Dich erwartet ein jährlicher Fortbildungszuschuss – Denn wir lieben die Entwicklung und möchten immer aktuell sein.
Dich erwartet ein tolles Team aus 16 bereits bestehenden Trainer*innen aller Altersstufen und einer hoch motivierten Vorstandschaft, die dir immer gerne mit Rat und Tat zur Seite steht – Denn du bist nicht alleine!
Wenn du dir eine Tätigkeit bei uns vorstellen kannst, melde dich doch gerne ganz unverbindlich per Mail bei Tanea oder hier auf Facebook!
erster.vorstand@phv-karlsruhe.de
… mehrweniger
Hier sehr ihr einen kleinen Einblick in unsere Basisgruppe 😍 Hier trainieren wir viele grundlegende Situationen und schnuppern ab und an in spezielle Bereiche oder Teile des Hundesports rein. Mit modernen und positiven Methoden legen wir einen hohen Fokus auf die Beziehung zwischen Hund und Mensch 🥰 … mehrweniger
Wir freuen uns riesig, unser Trainingsangebot Stück für Stück für euch erweitern zu können! Ab Juni startet ein brandneuer DUMMY Kurs auf unserem Platz! Alle Infos dazu findest du hier. Gerne kannst du diesen Beitrag teilen oder weiterleiten 🐶
🐕 Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist für alle apportierfreudigen Hunde geeignet, völlig unabhängig von Alter, Größe und Rasse.
🎓 Was beinhaltet der Kurs?
In diesem 8-wöchigen Kurs hast du mit deinem Vierbeiner die Chance, in die Dummy-Arbeit einzusteigen! Du bekommst eine Einführung in die drei Säulen des Dummytrainings: Einweisen, Markierung, Freiverlorensuche. Unsere Trainerin Dagmar ist schon seit vielen Jahren mit ihren Hunden in diesem Bereich aktiv und möchte dir gerne einen Teil ihres Wissens weitergeben!
🧳 Das solltest du mitbringen:
• gültigen Impfnachweis
• Nachweis Tierhalterhaftpflichtversicherung
• bereits vorhandenes Dummy-Zubehör (benötigte Materialien werden am ersten Termin besprochen und können bei Bedarf gemeinsam bestellt werden)
🗓️ Wann?
Start: 01.06.2023
8 Termine jeweils donnerstags 18:15 Uhr
(Pause: 22.06.23)
erster Termin: Theorie Einführung
📍 Wo?
PHV Karlsruhe
Kurzheckweg 13
76187 Karlsruhe
💸 Deine Investition:
80€ für 8 Termine
(für Mitglieder kostenlos)
✉️ Anmeldungen direkt bei Dagmar unter dummy@phv-karlsruhe.de
… mehrweniger
Am Samstag den 18.3.23 fand bei uns, bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, ein Rally Obedience Seminar mit Melanie Röder (RO Richterin) statt. Zur Unterstützung hat sie Andrea Rudolf (Richter Anwärterin) mitgebracht.
Morgens starteten wir mit 6 Hund-Mensch-Teams. Das Thema war Mehr-Schilder-Übungen (MSÜs), die es ab der Klasse 1 gibt. Melanie hat viele Übungen mitgebracht, um den Teams zu erläutern, wie so MSÜs zu laufen sind und auf was man achten muss. Nach einer theoretischen Erklärung durfte jeder mit seinem Hund die praktischen Übungen machen. Dazu wurden die 6 Teams in 2 Gruppen aufgeteilt, so dass eine Gruppe bei Melanie die eine Art von MSÜs und die andere bei Andrea andere Art von MSÜs üben konnte. Danach wurde gewechselt. Zum Schluss gab es dann für alle noch einen Parcours, in dem alle möglichen MSÜs eingebaut waren. Die beiden Trainer gaben außer den Erklärungen zu den Übungen, auch individuelle Tipps für jedes Hund-Mensch-Team. Zur Mittagspause um 12 Uhr waren dann alle, Mensch und Hund, müde und hungrig und voller neuem Wissen zum Üben.
Nach dem Mittagessen startete dann die 2. Gruppe mit auch 6 Hund-Mensch-Teams. Inhalt waren diesmal Übungen der Klasse 2 und 3. Der Fokus war auf „so schwierig wie möglich“, Sprünge, Pylone, rechts geführte Übungen und Distanz-Übungen. Melanie und Andrea zeigten den Teams, wie man die Sprünge, Pylone und die Distanz-Übungen am besten dem Hund beibringen kann und welche Regeln dabei eingehalten werden müssen, um keinen Punktabzug bei Turnieren zu erhalten. Die 6 Teams wurden wieder in 2 Gruppen aufgeteilt, eine kam zu Melanie und eine zu Andrea und dann wurde auch gewechselt. Zum Schluss gab es dann noch einen „so schwierig wie möglich“ Parcours, in dem die Teams sehen konnte, wo noch Übungsbedarf ist. Melanie und Andrea gaben super Anregungen zu den Übungen, zeigten auf, welche Schwierigkeiten es gibt und gaben Lösungsansätze, wie man Fehler vermeiden kann. Jedes Hund-Mensch-Team bekam dann auch noch individuelle Tipps zu seinem Hund bzw. seinem Training.
Wir danken Melanie und Andrea sehr für das echt super tolle Seminar und würden uns freuen, wenn wir die beiden mal wieder zu uns zu einem Seminar einladen dürfen. Die beiden sind ein echt großartiges Team, die einem sehr hilfreiche Tipps geben können.
… mehrweniger
Nach der JHV und den Neuwahlen in der vergangenen Woche möchten wir Carmen sehr herzlich in der Vorstandschaft willkommen heißen! Wir freuen uns riesig über deine Motivation und den frischen Wind, den du mitbringst.
Gleichzeitig mussten wir uns leider von Jörg als Beisitzer verabschieden. Jörg wird uns weiterhin tatkräftig als Trainer im Agility unterstützen, hat jedoch leider seinen Posten in der Vorstandschaft abgegeben. Wir danken dir von Herzen für alle deine Mühen und deine ruhige Art, die uns immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hat. Danke für deine langjährige Unterstützung!
… mehrweniger
Es ist soweit! Wir dürfen verkünden:
Es wird wieder einen Agility Grundkurs bei uns geben! Am 03.04. starten wir mit euch durch. Alle Infos findest du hier auf einen Blick. Bei Interesse kannst du dich unter agility@phv-karlsruhe.de anmelden bzw. je nach Andrang auf die Warteliste setzen lassen 🤩
🗓️ 8 Termine (ab 03.04.23), immer Montag 19 – 20 Uhr
💸 Mitglieder 10€, Externe 60€
* Zur ersten Stunde sind der Impfausweis und ein Nachweis über eine Hundehalterhaftpflicht mitzubringen.
* Mindestalter des Hundes: 6 Monate
* keine Grundkentnisse erforderlich, aber Hund muss abrufbar sein
* Hausaufgaben werden erwartet!
* Bestehen des Kurses wird in einer Abschlussprüfung abgefragt
* Zum Bestehen dürfen nicht mehr als zwei Trainingseinheiten versäumt werden
* Maximale Teilnehmerzahl von 6 Hund-Mensch-Teams betreut von 2 Übungsleitern
Klingt das gut oder gut? Dieser Kurs ist für alle Hund-Mensch-Teams geeignet, die gerne in den Hundesport einsteigen wollen 😍
… mehrweniger